Qualität und Nachhaltigkeit

Unser Anspruch entspricht den höchsten Anforderungen.

Qualität und Nachhaltigkeit gehören für uns einfach zusammen, denn beides erfordert den bewussten Umgang mit wertvollen Ressourcen.

Deshalb setzen wir ein umfangreiches Qualitäts- und Nachhaltigkeitsmanagement ein.

Dies ermöglicht uns, Ihnen immer hochwertige Produkte zu liefern, die mit gutem Gewissen hergestellt wurden und weiterverarbeitet werden können.

Qualität und Nachhaltigkeit

     

Aktuelle Zertifikate

Eine Übersicht unserer aktuellen Zertifikate finden Sie im Downloadbereich

Naarmann Höfe - Wiese

Beste Milchqualität von unseren Höfen

Die Basis all unserer Produkte ist Milch nach höchsten Qualitätsansprüchen. Ausgewählte Höfe aus der Region liefern uns Milch, die unseren hohen Anforderungen an Qualität und Sicherheit gerecht werden.

Dabei achten wir besonders auf Sauberkeit der Stallungen, Futterqualität und eine artgerechte Haltung der Tiere.

Die Milch wird täglich frisch geliefert und anschließend bei uns zu besten Naarmann Milchprodukten für Industrie und Gastronomie weiterverarbeitet.

Sauberkeit im Kuhstall - Naarmann
Haltung bei Naarmann
Futterqualität bei Naarmann

Sichere Produkte durch modernste Labor- und Abfülltechnik

Die lange Haltbarkeit und hohe Produktsicherheit schätzen unsere Kunden besonders. Um diese zu gewährleisten wird die angelieferte Milch, die Basis all unserer Produkte ist, zunächst in unserem Labor untersucht. Unsere Analysemethoden entsprechen dem International Food Standard (IFS) und bieten somit eine besonders hohe Qualität. Durch modernste aseptische Produktions- und Abfülltechniken können wir diese Qualität über den gesamten Herstellungsprozess aufrecht halten. Somit verlassen nur Milchprodukte mit bester Naarmann Qualität unsere Produktion.

Naarmann Labor
NAARMANN Qualität und Nachhaltigkeit - UHT Anlage

Nachhaltige Prozesse für die Erhaltung unserer Ressourcen

Milch ist ein kostbares Gut der Natur. Um die wichtigen und beeindruckenden Ressourcen, welche die Umwelt uns bereitstellt, möglichst lange zu erhalten, hat die Nachhaltigkeit in unserer Produktion einen hohen Stellenwert eingenommen. Unser Unternehmen hat ein Energiemanagement implementiert und ist bereits seit 2015 nach ISO 50001 zertifiziert. In all unseren Prozessen versuchen wir möglichst effizient und umweltschonend zu handeln. Auch unsere Milcherzeuger setzen auf erneuerbare Energien und gehen sorgfältig mit Ressourcen um. Unsere kakaohaltigen Produkte sind mit dem Rainforest Label für Agrarprodukte nach ökonomischen, sozialen und ökologischen Standards ausgezeichnet.

Bio- und Halal-zertifizierte Produkte

Gerade in Schulen, Großküchen und Mensen treffen die unterschiedlichsten Anforderungen an Lebensmittel zusammen. Einige unserer Produkte sind mit dem Bio- oder Halal-Zertifikat ausgezeichnet. Gerne stellen wir Ihnen die Zertifikate für die entsprechenden Produkte für Ihren Aushang zur Verfügung.

ELER-Förderung für sichere und nachhaltige Technik und ressourcenschonende Energieversorgung

Der Europäische Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums (ELER) fördert die nachhaltige Entwicklung des ländlichen Raumes. Wir setzen die uns zur Verfügung gestellten Mittel zur Förderung und Erweiterung der UHT-Abteilung sowie die Errichtung einer neuen Kraft-Wärme-Kälte-Kopplungsanlage ein. Neue Erhitzungsanlagen für die Wärmebehandlung von Milchprodukten tragen zu der Verbesserung der Marktstruktur bei, da die Milch länger gelagert und besser exportiert werden kann. Zusätzlich sorgen die größeren Anlagenkapazitäten sowie die hochmoderne und produktspezifische Homogenisiertechnik für eine Einsparung an Wasser, Reinigungsmitteln, Erdgas und Strom und die sichere Versorgung mit Strom, Dampf und Kälte aus einer hocheffizienten und ressourcenschonenden Kraft-Wärme-Kälte-Kopplungsanlage sichert die internationale Wettbewerbsfähigkeit und schont das Klima.

https://ec.europa.eu/agriculture/rural-development-2014-2020.de

ELER Förderung Naarmann

Naarmann's Blog

Naarmann- Landesehrenpreis
Über Naarmann

NAARMANN erhält den Landesehrenpreis für Lebensmittel

Ministerin Schulze Föcking: Die Ernährungswirtschaft in NRW steht für Qualität, Innovation und Wachstum

Artikel lesen

Preis für langjährige Produktqualität - Naarmann
Über Naarmann

DLG-Medaillen für Privatmolkerei Naarmann aus Neuenkirchen

Geprüfte Qualität:
DLG-Medaillen für Privatmolkerei Naarmann aus Neuenkirchen

Preisträger bei DLG-Qualitätsprüfung für Milch und Milcherzeugnisse – Hohe Produktqualität überzeugt Experten.

Artikel lesen

Naarmann Produkte
Über Naarmann

Landesehrenpreis für Lebensmittel

Die Privatmolkerei Naarmann erhält den Landesehrenpreis für Lebensmittel

Artikel lesen